Alle Episoden

#22 Wir sind gekommen um zu bleiben

#22 Wir sind gekommen um zu bleiben

38m 30s

Ein Gespräch mit Piergiorgio Cecco über Luxusautos und Service im allgemeinen, Genesis im speziellen und den Automarkt.

#21 Man kann rund 250 Berufe erleben

#21 Man kann rund 250 Berufe erleben

25m 52s

Ein Gespräch mit Marc Scherrer über die Berufsschau 2023, die vom 15. bis am 19. November in der St. Jakobshalle stattfindet. Und ein Blick hinter die Kulissen dieser grössten Berufsschau der Schweiz.

#20 Diese Nonchalance ärgert mich am meisten

#20 Diese Nonchalance ärgert mich am meisten

36m 36s

Ein Gespräch mit Christoph Buser über die vergangenen nationalen Wahlen 2023, die kantonale Politik und Ausblicke auf den Tag der Wirtschaft und die Berufsschau.

#18 Fast wie ein Rockkonzert

#18 Fast wie ein Rockkonzert

35m 48s

Ein Gespräch mit David Bosshart über sein Wirken als internationaler Referent, Anlässe im Allgemeinen und natürlich über den Tag der Wirtschaft vom 23. November, an dem David Bosshart wiederum auftreten wird.

#17 Eine spezielle Uhr ist in der Pipeline

#17 Eine spezielle Uhr ist in der Pipeline

44m 49s

Ein Gespräch mit Claudine Gertiser über ihren Werdegang mit Oris Watches. die DNA einer inhabergeführten Traditionsfirma und über den Blick auf Handgelenke anderer Leute.

#15 … da bin ich fast aus den Schuhen gefallen.

#15 … da bin ich fast aus den Schuhen gefallen.

44m 6s

Ein Gespräch mit Rainer Maria Salzgeber über das Aufwachsen im Wallis, seine ganz persönlichen Fussball-, TV-, Jass- und Lebensgeschichten und den Tag der Wirtschaft, den er auch 2023 moderiert.

#13 Der Staat ist einer unserer grössten Konkurrenten

#13 Der Staat ist einer unserer grössten Konkurrenten

47m 17s

Ein Gespräch mit Roman Mayer über den Job als Präsident der Wirtschaftskammer und über Verkehrs- und Energiepolitik, 25 Millionen Container sowie ein paar ganz persönliche Fragen.