#39 Das Volk soll über energiepolitische Entscheide abstimmen können
Shownotes
Diese Podcast-Ausgabe wurde als Video-Podcast im Multimedia-Studio der IWF AG im Haus der Wirtschaft HDW aufgezeichnet und kann auf dem youtube-Kanal vom Haus der Wirtschaft auch als Video angesehen werden.
Die Themen
Aktuelle politische Themen: Das Energiegesetz – die Fakten, die Steuererhöhung und die Diskussionsverweigerung; Wo KMU betroffen sind; Die Lancierung der formulierten Gesetzesinitiative des Komitees «Energiepolitik nur mit der Bevölkerung»; Der Margrethenstich soll kommen, trotz Volks-Nein; Der Mindestlohn in BL.
Aus- und Rückblick auf Events im Haus der Wirtschaft: Die Delegiertenversammlung der Wirtschaftskammer; die Woche der Berufsbildung.
Baselland Business, die strategische Initiative der Wirtschaftskammer BL: Der Fachkräftemangel; Das Magazin mit dem Baselland Business Report; Die Energiefrage und Grenzgänger; Die Baselland Business Night.
Der Tag der Wirtschaft 2024: Die Rolle des Staats für die wirtschaftliche Entwicklung; Die Gäste BR Karin Keller-Sutter, Christoph A. Schaltegger, Katharina Fontana, Christian Imark, Markus Ritter.
Neuer Kommentar