Alle Episoden

#52 «Europa wird eine Bürokratie-Weltmacht»

#52 «Europa wird eine Bürokratie-Weltmacht»

22m 13s

Ein Gespräch David Bosshart (Philosoph, Inhaber von Bosshart und Partners sowie Präsident der Gottlieb- und Adele-Duttweiler-Stiftung) über aktuelle Themen wie die wirtschaftliche und politische Situation der Schweiz sowie über den Wettstreit zwischen den USA und China.

#51 «Wir wollen Welten schaffen, an denen man verweilen kann»

#51 «Wir wollen Welten schaffen, an denen man verweilen kann»

35m 44s

Ein Gespräch mit Anita Fiechter (Präsidentin KMU Pratteln) und Stefan Kündig (Präsident OK KMU’24) über die Prattler Gewerbeausstellung, die vom 20. bis 22. September stattfindet, und KMU Pratteln, den Gewerbeverein, der 125 Jahre alt ist.

#50 «Die Technik ändert sich rasant»

#50 «Die Technik ändert sich rasant»

24m 27s

Ein Gespräch mit Denis Wary (COO und Direktor Selmoni AG) über den Umzug des Unternehmens nach Baselland, den Umgang mit dem Fachkräftemangel, die Elektrotechnik, die Digitalisierung sowie die Digital World, wo die Selmoni AG Goldsponsor ist.

#48 «Christoph Buser: Wir leben im Moment stark von der Substanz»

#48 «Christoph Buser: Wir leben im Moment stark von der Substanz»

49m 12s

Gäste in diesem HDW «Off The Record» Podcast sind Regierungsrat Thomi Jourdan, Claudio Boller (Leiter Marktregion und Wirtschaftsprüfung KPMG Basel), Stefan Vegh (Managing Director/CEO Rauscher & Stoecklin AG), Richard Weber (CEO und Mitinhaber REGO FIX AG) und Christoph Buser (Direktor Wirtschaftskammer Baselland).

An der Baselland Business Night im Haus der Wirtschaft vom 15. August wurde aufgezeigt, wie vielfältig und robust die Unternehmungen im Kanton sind. Die meisten Betriebe schauen zuversichtlich in die Zukunft, auch wenn zum Teil grosse Herausforderungen auf sie warten. Gerade im Bereich Mobilität ist der Handlungsbedarf gross.

Wirtschaftskammer-Direktor Christoph Buser fühlte auch im abgelaufenen Jahr wieder bei...

#47 «Die Umfrage zeigt: Der Handlungsbedarf ist gross»

#47 «Die Umfrage zeigt: Der Handlungsbedarf ist gross»

28m 18s

Ein Gespräch mit Christoph Buser (Direktor Wirtschaftskammer Baselland) über die strategische Initiative «Baselland Business» und die Resultate der Umfrage bei der produzierenden Wirtschaft zu den Themen Arbeitsmarkt/Fachkräfte, Energie, Ausbildung/Lernende und Mobilität.

#46 «Der Trainer wird überschätzt»

#46 «Der Trainer wird überschätzt»

22m 34s

Ein Gespräch mit Patrick Fischer (ehemaliger Eishockey-Profi, seit 2015 Headcoach der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft) und Christian Hamann (CEO Rofra) über Teamgeist und Erfolg sowie über die Parallelen von Sport und Wirtschaft.

#45 «Ferien sollten ein undefiniertes Sehnsuchtsfeld sein»

#45 «Ferien sollten ein undefiniertes Sehnsuchtsfeld sein»

28m 32s

Ein Gespräch über das Thema Ferien, die Schweiz als Feriendestination, wie Ferien damals waren und wie sie heute oftmals sind sowie ein paar Gedanken zu dem, was uns von schönen Ferien letztlich bleibt.

#44 «Wir machen alles für die besten Chips»

#44 «Wir machen alles für die besten Chips»

27m 10s

Ein Gespräch mit Christoph Zweifel (CEO Pomy-Chips AG) über Pommes Chips und Snacks, den Familienbetrieb Zweifel und seinen beruflichen Umweg bis an die Spitze der Pomy Chips AG. Zudem wird die Frage geklärt, ob es «Zwiifel» oder «Zweifel» heisst.