#38 Fachkräftemangel heisst: Zu wenig Leute mit Berufsbildung

Shownotes

Diese Podcast-Ausgabe wurde als Video-Podcast im Multimedia-Studio im Haus der Wirtschaft HDW aufgezeichnet und kann auch als Video angesehen werden.

Rudolf Strahm war im Rahmen der Woche der Berufsbildung 2024 am «Tag der Lernenden» im Haus der Wirtschaft zu Gast. Thema dieses Tages war "Lernende motivieren – aber wie?".

Die Motivation der Lernenden in Ausbildungsunternehmen ist ein Thema, welches die Berufs- und Praxisausbildner täglich vor neue Herausforderungen stellt. Der renommierte Autor und Wirtschaftspolitiker Rudolf Strahm beleuchtete in seinem Impulsreferat spannende Faktoren und zeigt entsprechende Herangehensweisen auf.

Im Anschluss zeigte Gaby Gerber, GL-Mitglied bei Feldschlösschen AG und Vize-Präsidentin des Schweizer Brauereiverbandes, anhand eines Praxisbeispiels auf, wie im Unternehmen die Lernenden motiviert und gefördert werden.

In einer abschliessenden Podiumsdiskussion mit Regierungspräsidentin Monica Gschwind, Rudolf Strahm, Gaby Gerber, Renate Wunderlin, Co-Leiterin LBV und einem Lernenden wurden die gewonnenen Erkenntnisse besprochen und diskutiert, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können.

Rudolf Strahm stellte sich im Rahmen dieser Veranstaltung zusammen mit Marc Scherrer für den HDW Podcast Off The Record zur Verfügung.

https://www.hdw.ch/kompetenzzentren/berufsbildung https://www.rudolfstrahm.ch https://www.hep-verlag.ch/karriere-mit-berufsbildung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.