#36 Menschen möchten etwas erleben

Shownotes

Im HDW-Podcast «Off The Record» spricht Moderator Michael Köhn mit illustren Gästen über Themen aus der Politik, der KMU-Wirtschaft, der Bildung und der Gesellschaft.

«Off The Record» kann über Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder Amazon Music gehört werden.

Diese Podcast-Ausgabe wurde als Video-Podcast im Multimedia-Studio im Haus der Wirtschaft HDW in Pratteln aufgezeichnet und kann auch als Video angeschaut werden.

www.hdw.ch www.youtube.com/@hdwhausderwirtschaft7873 www.bredella.ch

Mein Ziel für die nächsten zehn Jahre ist, mit dem Team und diesem Projekt Pratteln etwas zu geben. Ich sehe das Potential.

Das 100-Jahr-Jubiläum des FC Basel war für mich der Kick-off, in der Eventbranche tätig zu werden.

Ein Partner wurde Chef des Glatt-Einkaufszentrums, und ich bin mitgegangen. So bin ich in die Immobilienwelt gekommen und habe weltweit rund 250 Center gesehen.

Die Verantwortlichen für das Westside-Center in Bern habe ich, man glaubt es fast nicht, in Las Vegas getroffen und bin in der Folge als Center-Leiter engagiert worden.

Darauf kam die Anfrage, das Stücki in Basel zu leiten – es war keine Frage für mich, das ist eine super Gelegenheit für mich.

In Lausanne habe ich ein Quartiermanagement übernommen und zum ersten Mal ein Industrieareal, mitten in der Stadt, transformiert. Das war ein guter Ansatzpunkt für das, was ich heute in Pratteln mache.

Menschen möchten etwas erleben.

Ich nehme Knowhow von allen meinen Stationen mit und kann diese bei Bredella einbringen.

Bredella ist eine Stadtentwicklung mit dem Ziel, ein Industrieareal in ein Quartier umzuwandeln.

Es soll Wohnraum entstehen, wo man gerne wohnt, Wohnraum, mit dem sich die Leute identifizieren können.

Der Austausch mit den aktuellen rund 100 Mietern und Menschen ist bei diesem Projekt sehr wichtig – Kommunikation steht über allem.

Es gilt, den Industriepark in die Zukunft zu führen und gleichzeitig die Transformation in Angriff zu nehmen.

Wir sprechen von rund 50'000 Quadratmetern Fläche. Die vermietbare Fläche wird durch die Verdichtung rund 170'000 Quadratmeter betragen. Davon rund 70 Prozent Wohnraum plus das Gewerbe.

Der ganze Prozess dauert rund 20 Jahre.

Der Bahnhof Pratteln ist für uns sehr wichtig – wir planen mit der Gemeinde Pratteln einen Busbahnhof.

Wir sind zurzeit in einem politischen Prozess. Ziel wäre, bis Ende 2024 den Quartierplan West verabschiedet zu haben. Dann können wir mit dem Rückbau beginnen.

Es gibt eine Integration der Bevölkerung in das Projekt, und das soll auch so bleiben.

Wir haben jetzt schon Anfragen für Wohnungen und Stockwerkeigentum.

Öffentliche Plätze, wo man spielen kann, die begrünt sind, Fussgängerzonen, Gastronomie – es ist sehr vieles möglich.

Es ist ein Hochhaus geplant mit einem Hotel.

Wir sehen uns als Stadtquartier.

Pratteln ist prädestiniert für Business-Leute, die eine Nacht bleiben.

Wir starten am 7. Mai eine Serie von Events. Es beginnt mit einem Rundgang durch das Areal, und es gibt einen Bredella-Talk.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.