#27 Ich sage gerne Dinge, die nicht allen gefallen

Shownotes

«Ich habe immer zum Freidenker geneigt und geniesse die Freiheit und das Privileg, keine Interessen mehr vertreten zu müssen.»

«Wir leben mehr denn je in Bubbles und kommunizieren mit Leuten, die gleicher Meinung sind wie wir.»

«Wir belügen uns selbst, wenn wir glauben, die nächste Generation macht alles besser. Menschen bleiben Menschen.»

«Wieviel Transparenz erträgt der Mensch?»

«Der Mensch braucht Licht und Dunkel – Transparenz und Geheimnisse.»

«Menschen suchen Einteilungen. Jahre, Jahreszeiten – mit Neujahr wird auch viel Lebenshilfe und Vorsätzen verbunden, aber das verpufft sehr rasch wieder.»

«Selbstehrlichkeit wäre gut: Was habe ich bis jetzt gut gemacht, was muss ich verändern. Das braucht jedoch Disziplin, Willen und Selbstbeherrschung, aber das sind nicht die grössten Tugenden unserer Zeit.»

«Menschen brauchen Träume.»

«Wir leben in der Schweiz von den Träumen der Mittelschicht, die aufsteigen will. Eine erfolgreiche Mittelschicht zieht die unteren Schichten nach und das gibt dann einen positiven Groove.»

«Das Medianalter in der Schweiz ist zwischen 1970 und heute von 33 Jahren auf 46 Jahre angestiegen. Ältere Menschen haben nicht mehr Träume, sondern Erinnerungen. Und wenn man in einer Welt von Erinnerungen lebt, stirbt auch ein wenig die Hoffnung. Darum sind Träume wichtig.»

«Familie, Freunde und Beruf sind prägend. Darum sind Träume in diesem Zusammenhang für die Nachhaltigkeit einer Gesellschaft wichtig.»

«2023 muss man eng mit 2022 betrachten.»

«Politics first - alles wird verpolitisiert.»

«Für viele Menschen sind wir in einem Überlebenskampf, ein Kampf um Ressourcen.»

«Wenn du keine Rohstoffe hast, bist du in einem Kampf um diese. Wir haben in Europa viel preisgegeben, stehen jetzt im Schilf und die Zukunft wird sehr anspruchsvoll.»

«Im Vergleich mit unseren Nachbarn steht die Schweiz gut da.»

«Die Deutschen sind Weltmeister im Pessimismus. Leider haben sie auch viel gepennt in den vergangenen Jahren.»

«Ich bin zuversichtlich für die Schweiz. Mit unserer gemischten Wirtschaft und dem Grundvertrauen in die Institutionen ist das System doch noch sehr robust.»

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.