#24 Aus Fachidioten werden Vollidioten

Shownotes

«Das Gesamtkonzept vom Tag der Wirtschaft war super – das Dinner war der Höhepunkt.»

«Die Aufmerksamkeitsspanne bei viel Publikum sinkt rasch, deshalb braucht es die drei i – Inhalt, Inspiration und Irritation.»

«So einen Anlass zusammenfassen und in eine Klammer zu setzen, wie ich das getan habe, ist wie bei einem Konzeptalbum einer Rockband, wo man die einzelnen Teile arrangieren und zusammensetzen muss. Dazu muss man den vorangegangenen Sound aufnehmen und etwas Neues hinzufügen. So dass es einen gewissen Mehrwert hat.»

«Auf der Bühne sieht es leicht aus. Junge Moderatoren sagen gerne, dass es einfach sei, ein paar Sprüche rauszulassen. Aber bis man weiss, was man sagen kann, braucht es eine gewisse Erfahrung.»

«Wichtig ist, ein paar prägnanten Aussagen zu machen, dass die Leute etwas mitnehmen können.»

«Die Welt war früher einfacher, wie im James-Bond-Film. Man wusste von Anfang an, wer die Guten und wer die Bösen sind. Das ist heute viel komplexer als die USA versus die Sowjetunion. Es gibt heute China, Allierte, Multi-Allierte und viele Konstellationen mehr, welche die Wirtschaft beeinflussen. Das wird unterschätzt, es wird künftig weniger Gewissheit geben.»

«Man sieht, wie schnell Menschen sich an Dinge gewöhnen, wenn sie nicht von diesen betroffen sind.»

«Arbeitsteilung heute ist immer mehr Spezialisierung. Es braucht immer mehr Spezialisten, die immer mehr über immer weniger wissen.»

«Wir haben immer mehr Beamte, die immer mehr kosten, aber ich habe keinen Mehrwert davon. Das erzeugt Unbehagen.»

«Aus Fachidioten werden Vollidioten. Das ist so. Wenn du über immer weniger immer mehr wissen musst, um einen Abschluss und einen Job zu erhalten, dann hast du eine Welt von Spezialisten. Wir leben heute in einer Welt von Fachidioten. Da reden Menschen über Dinge, die keiner mehr versteht.»

«Wo es immer weniger gesunden Menschenverstand gibt, wird alles komplizierter und teurer. Besser ist, den Wald wieder sehen und nicht jeden Baum sieben Mal durchanalysieren.»

«Wir leben in einer Welt von Beratern, Betreuern und Beplanern. Und das macht die Welt komplizierter und die Leute hässiger.»

«Es gab am Tag der Wirtschaft sehr viele Reaktionen auf die sieben Punkte, die in dem Referat angesprochen wurden. Gehen wir diese nochmals kurz durch.»

«Es ist wichtig, Zusammenhänge und Geschichte zu verstehen. Man kann nichts von Quantencomputern verstehen, wenn man die Geschichte der Technologie nicht kennt.»

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.